
Der lokale Marktplatz als digitales Schaufenster.
Mit einer Schaufenster 4.0-App für Werbegemeinschaften erhalten lokale Einzelhändler, Handwerker, Dienstleister, Gaststätten, Institutionen etc. ein gemeinsames Schaufenster.
Schaufenster 4.0-Apps sind lokale Marktplätze, über die alle vertretenen Unternehmen sich und ihre Produkte und Leistungen präsentieren. Von einem Firmeneintrag bis hin zu einem virtuellen Rundgang durch Sortiment und Geschäftsräume oder dem Partner-Online-Shop ist alles möglich. Das gemeinsame Konzept der lokalen Marktplätze stärkt, schweißt zusammen und macht den Standort attraktiver.
So werden Schaufenster-Apps zu „lebendigen“ Einkaufsführern, die über das Angebot von Händlern, Handwerkern, Dienstleistern, Gastronomen etc. informieren, auch wenn diese bislang noch nicht online aktiv sind. Dabei sind Schaufenster-Apps mehr als ein Firmenregister. Sie bieten zahlreiche Zusatzfunktionen: Der Kunde kann sich z.B. jene Läden anzeigen lassen, die ein gesuchtes Produkt führen. Die Händler können Angebote und Informationen jederzeit einstellen, um die Kunden stets aktuell zu informieren. Die teilnehmenden Läden und Lokale betreiben ein gemeinsames Marketing und laden zum Online-Besuch und mobilen Bummeln ein. Sie bieten damit ein attraktives Einkaufserlebnis in ihrer Stadt oder Region.